RuhrChallenges-App FAQ

Wieso sollte ich die App nutzen?
Die App dient während der Tour als Navigations-Assistent, zeigt dir deine aktuellen Statistiken wie z.B. deine aktuelle Geschwindigkeit oder zurückgelegte Strecke und hilft dir dabei, steht’s den Überblick zu behalten.
Die Frage ist also, wieso solltest du die App nicht nutzen?

Wie melde ich mich an?
Bitte nutze deine Anmeldedaten für das Meine-Touren-Portal auch für die App.

Wie kann ich die App als Navigations-Assistenten nutzen?
Wenn du dein nächstes Event ausgewählt hast, kannst über das Seitenmenü oder den Homescreen das entsprechende Kartenmaterial herunterladen indem du auf „Route laden“ tippst. Tippe anschließend auf die „Route“-Kachel, um auf die Karte zu gelangen. Ist der Countdown zum Event abgelaufen, brauchst du nichts weiter tun, als die Karte zu öffnen und der Navigations-Assistent startet automatisch.

Was kann ich auf der Karte alles sehen/machen?
Was du auf der Karte sehen kannst:

  • dich selbst als grünen Fahrrad-Marker
  • andere Fahrer als blaue Fahrrad-Marker
  • Service-Points als blaue Marker mit entsprechendem Symbol (klickbar)
  • Navigations-Punkte als schwarze Kompass-Marker (klickbar)
  • Busse als rote Bus-Marker

Was du auf der Karte machen kannst:
Mit nur einem Fingertipp auf die Kacheln am oberen Rand der Karte gelangst du zu deinen Nachrichten, blendest eine Navigationshilfe ein, zeigst verfügbare Wetteroptionen an oder wechselst den Kartenmodus. Im aktiven Zustand sorgt der Kartenmodus dafür, dass die Karte dir stets „folgt“ und sich entsprechend bewegt und dreht. Im inaktiven Zustand hingegen ist dir Karte starr und lässt dich sie in Ruhe durch gewohnte Gesten erkunden.

Die Kacheln am unteren Rand zeigen dir aktuelle Informationen zur Strecke und deine Statistiken. Während ein kurzer Druck auf eine der Kacheln dessen Inhalte vergrößert, öffnet ein längerer Druck ein Auswahlmenü, über welches du selbst bestimmen kannst, welche Inhalte und Statistiken angezeigt werden sollen.

Kann ich mich über die App mit meinen Team-Kameraden absprechen?
Ja, das kannst du. Tippe hierzu im Seitenmenü oder dem Homescreen auf die „Nachrichten“-Kachel. Hier kannst du dann wichtige Nachrichten der Admins zum Event-Geschehen nachlesen, dich mit deinem Team absprechen und deinen Liebsten mit einem Emoji auf ihre motivierenden Nachrichten antworten.

Was ist die Teamliste?
Die Teamliste besteht aus zwei Ranglisten im freundlichen, nicht kompetitiven Rahmen innerhalb deines Teams und aller teilnehmenden Teams.

Ich nehme an mehreren Events teil, kann ich alle in der App sehen?
Selbstverständlich. Tippe dafür im Seitenmenü auf „Event/Route ändern“ und wähle anschließend das gewünschte Event und die Route aus.

Wie kann ich sehen mit welchem Account ich angemeldet bin oder welches Event/Route gerade ausgewählt ist?
Öffne hierzu das Seitenmenü und scrolle bis nach ganz unten. Dort findest du Informationen zu dem angemeldeten Benutzer, dem ausgewählten Event und Route, sowie der App Version, die du gerade benutzt.

Da sind aber viele Einstellungsmöglichkeiten. Was bewirken sie?
Über die „Einstellungen“-Kachel auf dem Homescreen und im Seitenmenü gelangst du in den Einstellungsbereich. Dort stehen dir folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Auswahl:

Routen-Einstellungen, hier kannst du:

  • deine gefahrene Strecke in das Meine-Touren-Portal hochladen
  • deine Standortdaten/gefahrene Strecke löschen
  • deinen Routenfortschritt zurücksetzen (gefahrene Strecke, Statistiken)

Karten-Einstellungen, hier kannst du:

  • die automatische Rotation der Karte de-/aktivieren
  • die Art der automatischen Kartenrotation anpassen
  • andere Teilnehmer aus-/einblenden
  • das Zoom-Level der Karte anpassen

Event-Einstellungen, hier kannst du:

  • Navigationshinweise und andere Töne de-/aktivieren
  • Eingehende Nachrichten (außer Admin-Nachrichten) stummschalten

App-Einstellungen, hier kannst du:

  • Karten- und Zusatzmaterial für das ausgewählte Event löschen
  • alle Inhalte der App zurücksetzen
  • dich abmelden

Was mache ich im Notfall oder wenn ich Hilfe brauche?
Tippe im Seitenmenü auf „Notfall“, um eine Auswahl der möglichen Kontaktrufnummern anzuzeigen und bei Bedarf direkt anzurufen.