Unsere Highlights
Das Meine-RuhrChallenges-Portal
Der Startpunkt für die von dir gebuchten Touren
Im Meine-RuhrChallenges-Portal hinterlegst du dein Profil und findest für jede deiner gebuchten Touren
- allgemeine Infos über die Tour
- eine Übersicht aller Teams
- die Möglichkeit, ein neues Team anzulegen
- deine Teampartner
- die Strecke als gpx-Datei (wenige Tage vor jeder Tour)
- die RuhrChallenges-App zum Download
- den Weblink für Familiy&Friends-Nachrichten
- Fotos nach der Tour
- deine gefahrene Strecke
Meine-RuhrChallenges-App
Deine Navigation und Information während der Tour
Die für Tourteilnehmer kostenlose RuhrChallenges-App zeigt dir …
- wo du bist und deine Entfernung zum Ziel
- deine geschätzte Ankunftszeit
- deine Geschwindigkeit und deine Durchschnittsgeschwindigkeit
- den nächsten Service Point mit Entfernungsangaben und den angebotenen Service-Leistungen
- den aktuellen Ort des PickUp-Busses, des Transfer-Busses und des Hotel-Busses (nur bei der R2NSC)
- den aktuellen Ort deiner Teammitglieder
- die anderen Teilnehmer in deiner Nähe
- die aktuellen Wind- und Wettervorhersagen entlang der Strecke
- … und über die !LIVE-Seite deiner Familie und deinen Freunden deinen aktuellen Standort!
Außerdem können dir Familie, Freunde und die Tourleitung dir jederzeit während der Touren Nachrichten senden.
Für jeden mit der RuhrChallenges-App geradeltem Kilometer wird für ausgewählte Duisburger Sozialeinrichtungen gespendet.
Solltest du dich verfahren, signalisiert dir die RuhrChallenges-App dies durch einen akustischen Signalton.
Die durch unseren Sponsor Krankikom aktualisierte RuhrChallenges-App ist im Meine-RuhrChallenges-Portal oder im Apple- und im Google-Store verfügbar. Wir empfehlen, die RuhrChallenges-App während aller Touren zu nutzen.
Erforderlich ist ein Smartphone (nicht älter als ca. zwei Jahre) mit iOS (mind. Version 10) oder Android-Betriebssystem (mind. Version 5.x Lollipop). Wir empfehlen dazu eine wetterfeste Smartphone-Fahrradhalterung und einen externen Akku (ca. 15.000 mAh für die R2NSC), einen Dynamoanschluss oder einen E-Bike-Akku mit USB-Anschluss.
Die RuhrChallenges-App ist in den App-Stores verfügbar. Das Meine-RuhrChallenges-Portal wird nach dem Meldeschluss deiner gebuchten Tour freigeschaltet.